machtkritisch
beratend_bildend_forschend
__________________________________________________________________________________
HERZLICH WILLKOMMEN!
Mein Name ist Sannik Ben Dehler (er_keine Pronomen).
Meine Vision ist durch meine Arbeit dazu beizutragen gesellschaftliche Machtverhältnisse abzubauen. Diese versuche ich in verschiedenen Settings umzusetzten:
- Als zertifizierter systemischer Therapeut (SG) und Paarberater biete ich Beratungen für verschiedene Konstellationen, wie Paare, Eltern(teil) und Kind oder Einzelpersonen an.
- In der Bidlungsarbeit liegt mein Schwerpunkt in der Begleitung von Sensibiliisierungs- und Empowermentprozessen, hauptsächlich zu den Themen geschlechtliche Vielfalt und Klassismus.
- Meine Forschungspraxis nutze ich um (mein) Handeln machtkritisch zu reflektieren. Ich promoviere zu Unterstützungsprozessen von trans* und nicht-binären Jugendlichen im Kontext Schule aus Nutzer*innenperspektive
Wollen wir gemeinsam Räume eröffnen, in denen Menschen sich begegnen, sich zeigen und miteinander wachsen können?
Ich freue mich darauf mit Dir/Ihnen zusammen zu arbeiten!
Veranstaltunge 2023
12. Juli
Worksoph für pädagogische Fachkafte "Klassimus in der stationären Jugendhilfe", Hamburg
15. Juni
Workshop für pädagogische Fachkräfte "Herausfordende Situationen im Schulalltag machtkritisch begegnen" für SOR SMC
25. Mai
Vernetzungstreffen für Fachkräfte zu trans* Jugendarbeit für den Budnesverband Trans
3./4. Mai
Blockseminar "machtkritische Bidlungsarbeit" im Master Empowerment Studies, HS Düsseldorf
28./29. April
Panel "Berufsbiografische und methodologische Verwobenheiten im Promotionsprozess", DGSA-Tagung „Forschung – Praxis – Promotion“
27./28. April
Mitorganisation Vorkonferenz für Promovierende der Sozialen Arbeit im Rahmen der DGSA-Tagung
01. April
Lehrauftrag in der Sozialen Arbeit an der ASH Berlin zu "Machtkritischer Beziehungsgestaltung"
28. März
Workshop "Herausfordernden Situationen machtkritisch und genderreflexiv begegnen", SFBB Berlin
24. März
Vortrag auf der Jahrestagung der Kommission Sozialpädagogik der DGFE:
Zwischen Zeitdruck und dem Herstellen von „Lösungsspielräumen“. Verbündetes Handeln
pädagogischer Fachkräftegegenüber trans*Schüler*innen
22. März
Online-Arbeitskreis trans* Jugedarbeit
https://www.transjaund.de/jugendarbeit/
16. März
Empowerment Workshop Trans* und Hochschule
https://www.kc-sachsen.de/news/empowerment-workshop.html
14./15. Februar
Kick-Off-Workshop für eine Anti-Diskriminierungs-Ag in einer Schule
13. Februar
Weiterbildung für angehende Lehrkräfte zu diskriminierungskritischem Handeln in der Schule
Hier gelangen gibts mehr Informationen zu den verschiedenen Settings...