Veranstaltungen 2022

Lehrauftrag zu klassismuskritischer Bildungsarbeit im Sommer- und Wintersemester 
an der Alice-Salomon Hochschule Berlin

28./29. April
Mitorganisation Vorkonferenz für Promovierende der Sozialen Arbeit im Rahmen der DGSA-Tagung

7./8. + 21./22. Mai
Blocklehrveranstaltung "Empowerment in der machtkritischen Bildungsarbeit" in den Empowerment-Studies der Hochschule Düsseldrof

11. Mai
Vernetzungstreffen für Fachkräfte der (teilstationären) Jugendarbeit zum Thema trans* in der Jugendhilfe in Kooperation mit dem Projekt Trans*sensibel des Queeren Netzwerk NRW e.V.

18. Mai
Workshop zu Klassismus beim Fachtag diskriminierungssensible Schule für Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. in Mittweida

25. Mai
Vernetzungstreffen für Fachkräfte der trans*Jugendarbeit in Kooperation mit dem Bundesverand Trans*

26. Juli
Workshops "verinnerlichter Klassismus" im Rahmen des Festival Contra Le Racisme Bamberg

8.-10. August
Vernetzungstreffen Jugendarbeit in Queeren (Jugend-)Zentren für Akademie Waldschlösschen

1. September

Vernetzungstreffen für Fachkräfte der trans*Jugendarbeit in Kooperation mit dem Bundesverand Trans*

10.-12. Oktober

Vernetzungstreffen für Fachkräfte der trans*Jugendarbeit in Kooperation mit dem Bundesverand Trans* 

30./31. Oktober
Workshop zu verinnerlichter Queerfeindlichkeit in Göttingen


 

 

Veranstaltungen 2021 

27. Januar
Lesung zu "Scham umarmen" online organisiert vom ASTA Uni Lüneburg und Antira-Referat

19. Mai
Teilnahme an Diskussionsrunde zu trans* inklusiver Jugenhilfe am Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag

26. Mai
Workshop zu Klassismus für die Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie

15. Juni 
Vortrag zu "Scham umarmen" im Rahmen der "Diversity-Woche" der Uni Köln

10. + 12. Juli
Workshops "Scham umarmen. Wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen?" bei der Frauensommerakademie 2021

14. Juli
Workshops "Scham umarmen. Wie mit Privilegien und Diskriminierungen umgehen?" für die Hochschule für Gestaltung Offenbach.

10. November

Workshop zu Klassismus für die Deutsche Gesellschaft für systemische Therapie, Beratung und Familientherapie 



2. Dezember
Vortrag zu "Klassismus im Gesundheitssystem" im Seminar "Geschlecht und Sexualität in der Medizin – Queere Perspektiven" an der Uni Köln

 



Veranstaltungen 2020

24. Januar
Gastvortrag "Wie queer kann professionelles Handeln in der sozialen Arbeit sein?
Ein Diskurs am Beispiel queeres Jugendzentrum", im Seminar "Gender and Queer
Studies" an der ASH

28. Januar
Gastvortrag "Die Rolle von Scham im Umgang mit Privilegien und
Diskriminierungen" im Seminar "Klassismus im Kontext von Therapie und
Beratung" an der ASH

21. April, Berlin,
Lesung zu "Scham umarmen", online organisiert von Sonntagsclub e.V.

9. Mai, Berlin,
Input zu "Haltung in der politischen Bildungsarbeit", online organisiert von RLS

16. Mai, Berlin,
Lesung "Scham umarmen", Linke Buchtage Berlin (abgesagt)

26. Oktober
Keynote "Partner*innenschaften und Sexualität jenseits von Cis-normativität?
Herausforderungen trans* und nicht-binärer Jugendlicher." im Rahmen des
Fachtags "Jugend. Sexualität und Trans*wege" in Hamm, NRW
Fachberatungsstelle sexuelle Vielfalt und Jugendarbeit

3. November
Workshop "Transnormativität" im Rahmen des Fachtages „Trans* Kinder und
Jugendliche in (teil)stationären Hilfen, Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Tans*
NRW (online)



Veranstaltungen 2019